ImLandkreis Günzburg, westlich von Krumbach, befindet sich der Ort Breitenthal. Über 7,4 km erstreckt sich dort eines unserer abwechslungsreichsten Fließgewässer. Die Strecke bietet sowohl Spinnfischern als auch Ansitzanglern ein breites Angebot an Zielfischen und belohnt darüber hinaus mit seiner landschaftlich herausragenden Kulisse.

ca. 0
km lange Strecke
0
Jahreskarte Mitglieder
0
Tageskarte Mitglieder
0
Tageskarte Gäste

Lage, Streckenlänge und Parkmöglichkeiten

Der gesamte Bereich der Günz erstreckt sich über 7,4 km wesentlich im dörflichen Umfeld. So finden sich entlang der Strecke zahlreiche kleine Ortschaften, der Oberrieder Weiher und eben Breitenthal als größere Ortschaft. Parkmöglichkeiten finden sich regelmäßig an den Zufahrten. Belohnt wird aber auch hier, wer gut zu Fuß ist.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Fischbestand und Besonderheiten

Die Günz bietet über ihren gesamten Verlauf eine große Vielzahl an Fischarten an. Insofern richtet sie sich auch nahezu an alle Angler. Ob Forellen, Aal, Hecht, Zander, Karpfen oder sonst. Weißfische – an der Günz sollte eigentlich jeder seinen Zielfisch finden.

Fischarten:
Aal, Bachforelle, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Zander, div. Weißfischarten

Fanglimit:
Täglich nicht mehr als 3 Fische

Ausnahmen:
Nase: ganzjährig geschont

Angelzeit:
01. Januar bis 14. Februar
15. Februar bis 15. März gesperrt
16. März bis 31. Dezember

Köder:
alle Köder

Nachtfischen:
erlaubt, Angelgerät muss jedoch unter Aufsicht stehen

Tageskarten:

Tageskarten für die Günz Breitenthal sind für Vereinsmitglieder und Gäste verfügbar und nur solange der Vorrat reicht.

Bitte beachten Sie als Gastfischer die Hinweise auf der Übersichtsseite für Tageskarten.

Sonstiges:

– max. zwei Handangeln

Gewässerwart: Volker Kinzel

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Bilder der Günz Breitenthal