DerMarkt Burtenbach im Landkreis Günzburg ist Heimat mehrerer Gewässer unseres Vereins. So findet sich der Riedsee in direkter Nachbarschaft zur Mindel, kleinen Mindel, dem Haindle- und dem Clubsee, wieder. Mit seinen knapp 7 ha. Wasserfläche zählt er zu den größeren Seen unseres Vereins und wird gleichsam von Raubfisch- wie von Friedfischanglern geschätzt.
Lage, Fläche und Parkmöglichkeiten
Nordwestlich von Burtenbach finden unsere Mitglieder den Riedsee. Am besten erreicht man ihn, von der Autobahn kommend, über die Umgehungsstraße bei Jettingen-Scheppach und nimmt die Abzweigung mit Hinweisschildern Richtung Golfplatz Klingenburg. Zufahrt über Feldwege. Stellplätze sind rund um den See ausreichend verfügbar.
(Koordinaten: 48.36417, 10.42784)
Fischbestand und Besonderheiten
Der Riedsee wird westlich von reichem Baumbestand eingesäumt und ist in großen Teilen glasklar. Die Angelplätze am See sind allesamt großzügig angelegt und laden zum Verweilen ein, was auch erlaubt ist. Wer nachts den Karpfen und Raubfischen nachstellt, kann gerne vor Ort verbleiben. Die Bedingungen hierzu sind in der Gewässerordnung bekanntgemacht.
Vornehmlich finden sich Hecht, Zander, Waller, Karpfen, Schleien und Aale im See. Selektiv werden auch Forellen in diesem Gewässer besetzt.
*Der Riedsee ist im Rahmen der Jahressammelkarte für aktive Mitglieder enthalten und kann nicht isoliert als Jahreskarte erworben werden.
Fischarten:
Aal, Hecht, Karpfen, Zander
Fanglimit:
Täglich nicht mehr als 3 Fische
Ausnahmen:
Hecht und Zander: 2 Stück
Aal: keine Fangbegrenzung
Angelzeit:
01. Januar bis 31. Dezember
Köder:
alle Köder
15. Februar bis 30. April kein toter Köderfisch
Nachtfischen:
erlaubt, Angelgerät muss jedoch unter Aufsicht stehen
Tageskarten:
Tageskarten für den Riedsee in Burtenbach sind für Vereinsmitglieder und Gäste verfügbar und nur solange der Vorrat reicht.
Bitte beachten Sie als Gastfischer die Hinweise auf der Übersichtsseite für Tageskarten.
Sonstiges:
– max. zwei Handangeln
Gewässerwart: Volker Kinzel